Autor: Christiane Oldenburg-Balden
Er war ein Familienmensch, begeisterter Schreiner, engagierter Vereinsmensch und ehemaliger Gemeinderat, Hans Häuslmeir. Am 28. Juni 2025 starb nach kurzer, schwerer Krankheit Hans Häuslmeir in Ramsau/ Berchtesgaden . Der in Hallbergmoos geborene Vater von...
Auch beim Festumzug anlässlich des 30 jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Predazzo war die SGE gut vertreten und die Damen zeigten sich zum zweiten Mal mit ihren grünen Schürzen.
Die Fantastic 4 haben es wieder geschafft.Mit einem Punkt Vorsprung in der endgültigen Abrechnung schafften die Schützen der SGE mit Alexander Kafka, Markus Bauer, Dietmar Andrä und Martin Stöhr zum dritten Mal den Cup...
Viel los war am Donnerstag 20.3 beim Bürgerschiessen. Waren zunächst immer nur ein paar Gruppen abwechselnd anwesend, so füllte sich die Schießanlage nach dem Ende der Vereinsvertreterversammlung merklich und jeder Platz war besetzt. Da gab...
Am Sonntag, 9. März hatten die Goldacher Madl’n die Hallbergmooser Vereine zur Fahnensegnung eingeladen. Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück wurde sich zum Umzug aufgestellt, um ab 11.00 Uhr in der Birkenecker Kirche den Gottesdienst zu...
Zum neunten Mal fand am Freitag, 14.2. 2025 das Schießen um den Wanderpokal zwischen der SG Edelweiß, den Hubertusschützen und den Moosschützen Notzingermoos statt, diesmal fand es im Sportforum statt. Diesem Schießen geht immer...
Es war schon kein Geheimnis mehr, wer heuer die Schützenkönige der SG Edelweiß geworden waren, denn schließlich hatte man diese schon auf dem Weinfest vorgestellt, aber dennoch sollte der neue Schützenkönig, der strahlende Rares...
Am Sonntag, 24.11. 2024 fanden in der Stockschützenhalle im Sportforum die Gaumeisterschaften der Gau Freising statt und Vertreter von vier Vereinen nahmen teil. Die meisten Starter stellte der TSV Jahn, der auch die meisten...
Weinfest 2024: Edelweißschützen präsentieren den Schützenkönig 2025 mit Gefolge zum ersten Mal auf dem Weinfest Es gehört seit Jahrzehnten zu den festen Terminen im Jahr: Das Weinfest der SG Edelweiß immer Anfang November. So...
Wie bei jedem Volksfest nahmen auch heuer wieder zahlreiche Mitglieder des Vereins am Volksfesteinzug teil. Gut gelaunt, aber warm gewandet, da es Gott sei Dank nicht regnete, aber kalt war, zog man zum Festplatz.