Weinfest 2024

  • 6L8A0478
  • 6L8A0479
  • 6L8A0484
  • 6L8A0485
  • 6L8A0487
  • 6L8A0561
  • 6L8A0589
  • 6L8A0710
  • 6L8A0761

Weinfest 2024: Edelweißschützen präsentieren den Schützenkönig 2025 mit Gefolge zum ersten Mal auf dem Weinfest

Es gehört seit Jahrzehnten zu den festen Terminen im Jahr: Das Weinfest der SG Edelweiß immer Anfang November. So auch heuer. Zahlreiche Helfer hatten am Freitag die dekorativen Verkaufsbuden aufgebaut, an denen man am Samstagabend 9.11 Wein, Getränke und Brotzeiten erwerben konnte. Doch heuer gab es eine Neuerung. Anders als in den vergangenen Jahrzehnten wurden im Rahmen des Weinfestes nicht nur die beiden Prinzenpaare der Narrhalla vorgestellt, sondern Schützenmeister Prof. Dr. Thomas Boller nutzte das mit rund 200 Gästen besuchte Fest um auch den neuen Schützenkönig, sein Gefolge und den nur alle 5 Jahre gekürten Schützenkaiser zu präsentieren. Zum Schützenkönig 2025 wurde Rares Stef, der gebürtige Rumäne, der erst seit Oktober 2023 dem Verein angehört, proklamiert, sein Gefolge setzt sich aus Wurstkönig Dietmar Andrä, Breznkönig Thomas Boller, Senfkönigin Sonja Wallinger zusammen und Schützenkaiser wurde David Wallinger. Letzterer ist ein wahrer Glückspils, denn der gerade 18 Jahre alt gewordene David, durfte zum ersten mal am Kaiserschießen teilnehmen, und wurde direkt mit seinem Schuss zum jüngsten Schützenkaiser der SG E gekürt, denn nur Erwachsene, die am Tag des Kaiserschießen, das 18.Lebensjahr vollendet haben sind teilnahmeberechtigt. Nach diesem ersten Höhepunkt wurde das Tanzbein geschwungen wobei die Eventband Pianissimo mit einer gelungenen Musikauswahl überzeugte. Gegen 22.00 Uhr wurde dann auch das Geheimnis um die Prinzenpaare der Narrhalla durch Hofmarschall Sebastian Göttsberger gelüftet: Unter dem Motto Tanz der Elemente werden das Prinzenpaar Mona Bob und Florian Biegler als Florian IV. und Mona I. auftreten, das Kinderprinzenpaar wird durch Alina Zobel und Loan Sinani gestellt.

Das könnte dich auch interessieren …