Nachruf Hans Häuslmeir
Er war ein Familienmensch, begeisterter Schreiner, engagierter Vereinsmensch und ehemaliger Gemeinderat, Hans Häuslmeir. Am 28. Juni 2025 starb nach kurzer, schwerer Krankheit Hans Häuslmeir in Ramsau/ Berchtesgaden . Der in Hallbergmoos geborene Vater von 4 Kindern( Romy, Armin, Quiri und Marei) lernte schon früh von seinem Vater das Schreinerhandwerk und alles was er anfasste, machte er präzise, nahe zu perfektionistisch, aber auch sehr kreativ. Nach einer Verletzung in seiner Jugend gab Häuslmeir das Fußballspielen auf und wandte sich neben Tennis dem Schießen zu. Schon als 14 jähriger trat er SG Edelweiß ein, zeigte viel Talent gepaart mit Ehrgeiz und so konnte er einige Erfolge feiern. Das erste Mal 1979, als er Jugendkönig wurde. Dies war einer seiner ersten Titel, denn zudem wurde er 1989/1992/1994 und 1996 Schützenkönig und 9 mal Vereinsmeister( 80/82/89 bis 94 jährlich). Von 92 bis 94 leitete der die SG Edelweiß als erster Schützenmeister. Der größte sportliche Erfolg war der Aufstieg der 1. Mannschaft der Schützen in die 1. Gauliga 1988 gemeinsam mit Josef Fischer, Josef Bogner, Sabine Wimmer und Robert Wimmer. Häuslmeir aber wollte sein Können und Wissen ums Schießen auch teilen und so trainierte er auch eine Zeitlang den Nachwuchs der SG E. Aber nicht nur sportlich brachte er sich im Verein ein, mit seinem handwerklichen Können unterstützte er die SG E ebenfalls gerne. Schon auf der alten Anlage der SGE hatte er seinem Vater Johann Häuslmeier viele Schreinerarbeiten übernommen und auch 2010 vor dem Umzug ins Sportforum fertigte er die Gewehrschränke im neuen Schießstand an, baute die 16 Schießstände und designte und erstellte die gesamte Theke im Schützenstüberl. Auch die Schützenkaiser-Scheibe erschuf Häuslmeir. Im Jahr 2016 wurde Hans, dessen Geburtsname Johannes war, bei der SG für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Selbst als er im Februar 2021 sich seinen Kindheitstraum erfüllte, nämlich nach Ramsau / Berchtesgarden zu ziehen, setzte er seine Hallbergmooser Vereinsmitgliedschaften fort, trat dort dem Schützenverein aktiv und erfolgreich bei und hatte 2024 sogar dort Spitzenergebnisse im Schießen. In seiner neuen Heimat verfolgte Hansi , wann immer es ging, auch die Spiele des FC Ramsau und avancierte dort zum Edelfan.
Hans Häuslmeir war ein Mann,der immer fest seinen eigenen Standpunkt vertrat, eine treue Seele, ein humorvoller Gesprächspartner, immer hilfsbereit, ein fürsorglicher Vater , der seine Kinder bei ihren Hobbys und Interessen unterstütze, ein kreativer Mann, der viele Spuren in Hallbergmoos hinterlässt. Unsere Gedanken und Anteilnahme gelten seiner Frau Francis, mit der er 35 Jahre glücklich verheiratet war, und seinen 4 Kindern Romy, Armin, Quiri und Marei. Alle, die ihn kannten, trauern um ihn und hätten ihm gern mehr Zeit auf Erden vergönnt, aber er und seine Hilfsbereitschaft werden nie vergessen werden.