Nachruf Uwe Kranich

Unser Uwe hat uns verlassen, er verstarb am Samstag 6.5.

Er war schon etwas ganz Besonderes. Uwe Kranich war einer der besten Luftgewehrschützen
der SG Edelweiß Hallbergmoos, mehrfach hatte er sich für die oberbayerischen, bayerischen
und deutschen Meisterschaften der Schützen qualifiziert, so 2015, 2016 und 2017 und dort
gute Leistungen erbracht. Zweimal, 2014 und 2016 wurde er zum Schützenkönig der SGE
gekürt und 2015 durfte er sich über die Auszeichnung Schützenkaiser freuen, einen Titel, der
nur alle 5 Jahre von den noch lebenden Schützenkönigen ausgeschossen wird.
Ein für ihn, den mehrfachen Vereinsmeister der SG Edelweiß, sehr schöner und besonderer
Erfolg war der dritte Platz bei der alljährlichen Sportlerwahl des Freisinger Tagblatts 2017
und die Tatsache, dass für ihn 489 Stimmen abgegeben wurden. Der am 12.07.1967 geborene
Uwe Kranich war eine Persönlichkeit mit eigenem Kopf, zum Teil bissigem Humor und
ehrgeiziger Sportler. Als junger Mann war er nach einem kühnen Sprung in einen Badesee
querschnittsgelähmt und ein paar Jahre später verlor er ein Bein aufgrund einer
Blutvergiftung. Nach Jahren, in denen er mit seinem Schicksal haderte, nahm ihn 2010
Freund mit zu den Schützen der SG Edelweiß. Das brachte ihm wieder seine Lebensgeister
und Ehrgeiz zurück, denn schon bei der Bundeswehr hatte, als er dort als Scharfschütze
fungiert hatte. Mit viel Enthusiasmus stürzte er sich unter Anleitung seines Trainers Otto
Haller in den Schützensport.

Neben dem Schießen gehörte der Eisenbahnmodellbau zu einem seiner großen Hobbys. Der
gelernte Elektriker war ein exzellenter Bastler und Fummler. Mit Hilfe des Eisenbahner
Stammtisches und seines Freundes Christian Potts wurde neben seiner mit viel Detailtreue
und Übersicht gebauten H0 Bahn auch der Traum von einer Gartenbahn verwirklicht (Spur
G). Aus dieser Liebe zum Anlagenbau entstand auch ein weiteres Hobby, der Bau von
winzigen Dioramen-Schaukästen, in denen er Szenen mit Modellfiguren nachstellte, die die
zerstörerische Kraft des 2. Weltkrieges zeigten. So bastelte er hunderte von kleinen
Backsteinen nach, bemalte sie und schichtete sie als beschossene und zerstörte Ziegelwand
auf. Auf diese kleinen Dioramen war stolz, aber sie öffentlich zeigen wollte er sie nicht. Er
hatte schon seinen eigenen Kopf. Er war einfach ein Typ mit Ecken und Kanten. Gerne trank
er mal ein oder zwei Bier und oft sah man ihn mit dem Zigarillo im Freien mit seinen
Kumpeln und Freunden beim Rauchen. Apropos Freunde. Einer seiner besten Freunde war
zugleich auch sein Trainer Otto Haller. Dietmar Andrä war auch bei ihm, als er im letzten Jahr
einen Schlaganfall erlitt. Als der Rettungswagen kam, hatte er immer noch eine Fluppe am
Qualmen. So war er. Am Samstag, den 6.05.2023 schloss er für immer die Augen. Ihn hatte
die Lebensfreude verlassen, denn nach dem Schlaganfall hatte er sich nicht mehr richtig
erholen können, denn er hatte die Magie seiner geschickten Hände, die so gut zielen und
basteln konnten, verloren. Die SG Edelweiß und Hallbergmoos verliert mit ihm einen ganz
besonderen Menschen, einen Rolli-Fahrer mit Ironie und Witz, einen Kumpel und Freund,
einen Charakterkopf und Exzentriker.

Er wird uns fehlen, die SG Edelweiß, Freunde und Bekannte

Das könnte dich auch interessieren …